Newsroom

Zukunft Holz – Holzverwendung heute und morgen

Die digitalen Thementage des Deutschen Holzkongresses 2021 standen in dieser Woche ganz im Zeichen der Holzverwendung. In mehreren Vorträgen und Diskussionsrunden konnten sich die rund 250 Teilnehmer über die Verwendung von Holz informieren. Neben neuen Techniken der Holzbearbeitung und beim Holzbau diskutierten die Referentinnen und Referenten aus Wirtschaft und Forschung auch über neue Produkte aus Laub- und Altholz.

24.09.2021|Kategorien: Presse|

Holz im Fokus – Zwischen Markt und Kommunikation

Im Rahmen des Deutschen Holzkongresses starteten am 15. und 16. September 2021 die digitalen Thementage der Veranstaltung. Mehr als 250 Teilnehmer diskutierten die Marktentwicklungen im ersten Halbjahr, die Zukunftsperspektiven für Holz und die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Die spannenden zwei Tage mit zahlreichen Referenten und Referentinnen aus Wirtschaft, Forschung und [...]

20.09.2021|Kategorien: Presse|

Start der digitalen Thementage

Nachhaltiges Wachstum vs. volatile Märkte. Wie lässt sich diese Herausforderung in Zukunft lösen? / Nur nachwachsend und klimafreundlich? Wohin geht der Weg von Holz im Vergleich zu anderen Baustoffen in Zukunft? // Bad news are good news – wie lässt sich der Medienhype nachhaltig positiv für Holz nutzen? / Das sind die Titel der ersten drei Slots der digitalen Thementage des Deutschen Holzkongresses 2021. Das Detailprogramm ist online. Seien Sie dabei und melden Sie sich an. Wir freuen uns auf Sie!

10.09.2021|Kategorien: Presse|

Einstimmiges Bekenntnis zu Holz beim Auftakt des Deutschen Holzkongresses

Gestern fand der Auftakt des Deutschen Holzkongresses 2021 mit einer politischen Diskussionsrunde statt. Bei dem virtuellen Format kamen Entscheidungsträger der CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und der Linken zu Wort. Im Mittelpunkt stand der Rohstoff Holz und die Frage, welche Weichen die Politik stellen muss, damit er in Zukunft sein ganzes Klimaschutzpotenzial entfalten kann.

08.07.2021|Kategorien: Presse|

Welche Weichen kann die Politik stellen?

Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2045 ein klimaneutrales Land zu werden. Die zentrale Aufgabe der nächsten Jahre wird nun darin liegen, Klimaschutz, Wirtschaft und Gesellschaft miteinander zu verbinden. Eine nachhaltige Wirtschaft, die weiterhin Arbeit und Auskommen für die Menschen sichert und die natürlichen Lebensgrundlagen fördert, ist ebenso unerlässlich, wie eine Energie- und Materialwende hin zu klimafreundlichen und bezahlbaren Produkten und Prozessen.

02.07.2021|Kategorien: Presse|

DeSH startet Deutschen Holzkongress 2021

Mit dem Deutschen Holzkongress startet der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) ein weiterentwickeltes Veranstaltungformat, das die Vielschichtigkeit und Entwicklung der Branche mit unterschiedlichen Themen und Bereichen abbildet. Das neue Format ermöglicht dabei einen kontinuierlichen und branchenübergreifenden Austausch über das ganze Jahr.

11.06.2021|Kategorien: Presse|
Nach oben