Newsroom
Deutscher Holzkongress 2025
Vom 18. bis zum 20. November veranstaltet der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH) den Deutschen Holzkongress 2025 in der Motorworld in München. Auf dem jährlichen Branchenevent kommen zahlreiche Akteure aus Politik, Holzindustrie und Forstwirtschaft zusammen, um über aktuelle Entwicklungen, bestehende Herausforderungen und die Chancen für eine Zukunft mit Holz zu diskutieren. In diesem Jahr können sich die Teilnehmer zudem auf die exklusive Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen der Bayerischen Staatsforsten (BaySF) freuen, die in Partnerschaft mit und am Abend vor Beginn des Deutschen Holzkongresses stattfindet.
15.07.2025
https://holzkongress.de/presse/deutscher-holzkongress-2025/?view=lightboxHolz – der Rohstoff von Morgen
Am 21. November endete der Deutsche Holzkongress 2024 in Düsseldorf. Mehr als 300 Teilnehmende besuchten das vom Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) ausgerichtete zweitägige Branchentreffen in der Alten Federnfabrik auf dem Areal Böhler. Unter dem Motto „Zukunft.Holz“ nahm die Veranstaltung mit prominenten Keynotes und spannenden Podiumsdiskussionen die aktuellen Herausforderungen und Potenziale des klimafreundlichen Rohstoffs in den Blick. Mehr als 50 Sponsoren boten im Rahmen einer großen Fachausstellung darüber hinaus Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken.
21.11.2024
https://holzkongress.de/presse/holz-der-rohstoff-von-morgen/?view=lightboxWir vernetzen die Branche
Am 20. November startet der Deutsche Holzkongress 2024 in Düsseldorf. Mit mehr als 300 Teilnehmenden kommen nicht nur zahlreiche Branchenvertreter, sondern auch Gäste aus Forst, Wirtschaft und Politik für die zweitägige Veranstaltung in die Alte Federnfabrik auf das Areal Böhler.
12.11.2024
https://holzkongress.de/presse/der-countdown-laeuft-cloned/?view=lightboxWir bedanken uns bei allen Sponsoren!
Mit mehr als 50 Ausstellern bieten wir in diesem Jahr wieder eine große Fachausstellung und die perfekte Plattform für den persönlichen Austausch und das Knüpfen neuer Kontakte.
08.11.2024
https://holzkongress.de/presse/der-deutsche-holzkongress-vernetzt-die-branche/?view=lightboxDie Zukunft im Blick
Am 20. und 21. November 2024 veranstaltet der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH) in der Alten Federnfabrik auf dem Areal Böhler in Düsseldorf den Deutschen Holzkongress 2024.
05.07.2024
https://holzkongress.de/presse/die-zukunft-im-blick/?view=lightboxDeutscher Holzkongress 2024 in Düsseldorf
Der Deutsche Holzkongress 2024 findet in diesem Jahr am 20. und 21. November in der Alten Federnfabrik auf dem Areal Böhler in Düsseldorf statt. Sie können sich bereits heute zur Veranstaltung anmelden. Weitere Details folgen in Kürze.
19.02.2024
https://holzkongress.de/presse/deutscher-holzkongress-2024-in-duesseldorf/?view=lightboxDeutscher Holzkongress 2024 am 20. und 21. November in Düsseldorf
Der Deutsche Holzkongress 2024 findet in diesem Jahr am 20. und 21. November in der Alten Federnfabrik auf dem Areal Böhler in Düsseldorf statt. Sie können sich bereits heute zur Veranstaltung anmelden. Weitere Details folgen in Kürze.
14.02.2024
https://holzkongress.de/presse/deutscher-holzkongress-2024-am-20-und-21-november-in-duesseldof/?view=lightboxDie Chancen der Transformation nutzen
Am 9. November 2023 ging nach zwei Tagen der Deutsche Holzkongress 2023 in Stuttgart zu Ende. Mehr als 300 Teilnehmende besuchten das Branchentreffen und nahmen an dem Austausch mit prominenten Rednern und zahlreichen Vertretern aus Forst und Holz teil.
10.11.2023
https://holzkongress.de/presse/die-chancen-der-transformation-nutzen/?view=lightboxTransformation – mit Holz gestalten
Am 8. und 9. November 2023 veranstaltet der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) den alljährlichen Deutschen Holzkongress in Stuttgart. Im Fokus des diesjährigen Branchentreffens stehen die Veränderungen unserer Zeit und ihre Auswirkungen auf Politik, Gesellschaft und Wirtschaft.
23.08.2023
https://holzkongress.de/presse/deutscher-holzkongress-2023-transformation-mit-holz-gestalten/?view=lightboxDeutscher Holzkongress 2023 – Programm
Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich in einem grundlegenden Transformationsprozess. Von dem Umbau der Wälder über neue Produkte und Verwendungsmöglichkeiten bis hin zur strategischen Ausrichtung der gesamten Branche bieten sich zahlreiche Chancen und Möglichkeiten, die wir am 8. und 9. November in Stuttgart mit Experten und allen Teilnehmenden diskutieren werden.
22.08.2023
https://holzkongress.de/presse/deutscher-holzkongress-2023-programm/?view=lightboxHolzindustrie trifft sich 2023 in Stuttgart
Der Holzkongress zieht im nächsten Jahr wieder in den Süden und findet am 8. und 9. November 2023 in den Wagenhallen in Stuttgart statt. Bereits zum dritten Mal veranstaltet der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) das große Branchentreffen in Kooperation mit weiteren Akteuren der Forst- und Holzwirtschaft – dieses Mal in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs.
02.11.2022
https://holzkongress.de/presse/holzindustrie-trifft-sich-2023-in-stuttgart/?view=lightboxBereit für eine nachhaltige Zukunft
Nach zwei spannenden Tagen endete heute der vom Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) ausgerichtete Deutsche Holzkongress 2022 in Berlin. Mit mehr als 240 Teilnehmenden war die Veranstaltung ein voller Erfolg.
30.06.2022
https://holzkongress.de/presse/bereit-fuer-eine-nachhaltige-zukunft/?view=lightboxBranche trifft sich zum Jubiläum in Berlin
Heute beginnt der 2. Deutsche Holzkongress 2022 in Berlin. Angesichts des Jubiläums von 125 Jahren Interessenvertretung und der Bedeutung des nachwachsenden Rohstoffs für den nachhaltigen Wandel unserer Wirtschaft und Gesellschaft, steht die zweitägige Veranstaltung unter dem Motto „125 Jahre für Holz – Aufbruch mit Tradition“.
29.06.2022
https://holzkongress.de/presse/branche-trifft-sich-zum-jubilaeum-in-berlin/?view=lightboxKlimaforscher Schellnhuber: „Wir brauchen eine Co-Transformation der Forst- und Bauwirtschaft“
Prof. Hans Joachim Schellnhuber spricht am 29.06.2022 um 16:00 Uhr auf dem Deutschen Holzkongress. Sein Vortrag trägt den Titel: „Die Zukunft ist aus Holz gebaut – Von den Potenzialen des nachhaltigen Holzbaus“
24.06.2022
https://holzkongress.de/presse/klimaforscher-schellnhuber-wir-brauchen-eine-co-transformation-der-forst-und-bauwirtschaft/?view=lightboxDIW-Präsident Fratzscher: „Die Forst- und Holzwirtschaft wird weiter an Bedeutung gewinnen“
Holz ist ein Rohstoff mit jahrtausendealter Tradition und wechselvoller Geschichte. Im Kampf gegen den Klimawandel sind seine Qualitäten heute bedeutender denn je. Seit nunmehr 125 Jahren setzt sich die Interessenvertretung der Säge- und Holzindustrie für die nachhaltige Verwendung ein. Anlässlich des Jubiläums beleuchtet der Deutsche Holzkongress am 29. und 30. Juni 2022 die Stellung des Holzes in Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Vorab stellen wir die Keynote-Speaker im Kurzinterview vor. Prof. Marcel Fratzscher spricht am 30.06.2022 um 10:10 Uhr auf dem Deutschen Holzkongress. Sein Vortrag trägt den Titel: „Wirtschaftliche Zeitenwende? Die Bedeutung heimischer Rohstoffe für die Gesellschaft von morgen.“
20.06.2022
https://holzkongress.de/presse/diw-praesident-fratzscher-die-forst-und-holzwirtschaft-wird-weiter-an-bedeutung-gewinnen/?view=lightboxCDU-Politiker Wolfgang Bosbach: „Lobbyismus ist nicht per se kritikwürdig“
Holz ist ein Rohstoff mit jahrtausendealter Tradition und wechselvoller Geschichte. Im Kampf gegen den Klimawandel sind seine Qualitäten heute bedeutender denn je. Seit nunmehr 125 Jahren setzt sich die Interessenvertretung der Säge- und Holzindustrie für die nachhaltige Verwendung ein. Anlässlich des Jubiläums beleuchtet der Deutsche Holzkongress am 29. und 30. Juni 2022 die Stellung des Holzes in Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Vorab stellen wir die Keynote-Speaker im Kurzinterview vor. Wolfgang Bosbach spricht am 30.06.2022 um 11:40 Uhr auf dem Deutschen Holzkongress. Sein Vortrag trägt den Titel: "Deutschland in Zeiten von Globalisierung und Regionalisierung – worauf es jetzt in Politik und Interessenvertretung ankommt"
09.06.2022
https://holzkongress.de/presse/cdu-politiker-wolfgang-bosbach-lobbyismus-ist-nicht-per-se-kritikwuerdig/?view=lightbox